Unsere WerteDie Verpflichtungen von Biowest

Ethische Produktion - Tierschutz
Die Verpflichtung zu Qualität, Effizienz und Transparenz hat Biowest seit über 30 Jahren zu einem europäischen Marktführer gemacht. In Kombination mit einer vollständig integrierten Lieferkette und einem Netzwerk selbstbewusster Vertriebspartner weltweit hat Biowest im Bereich der Lebenswissenschaften Vertrauen gewonnen.
SIE UNSERE VERPFLICHTUNGEN
Im vollen Bewusstsein unserer Verantwortung haben wir uns dazu verpflichtet, Qualitätsprodukte zu liefern, während wir aktiv zu einer nachhaltigen und ethischen Zukunft beitragen. Um dies zu erreichen, haben wir unsere Aktivitäten um die drei Säulen der Corporate Social Responsibility (CSR) strukturiert:
- Umwelt
- Wirtschaft
- Soziales
Sie mehr über unsere Verpflichtungen in der folgenden Ankündigung.
Verpflichtungsschreiben Biowest
Der Herstellungsprozess von Tierblutseren entspricht den von der OIE – Weltorganisation für Tiergesundheit – festgelegten Grundsätzen des Tierschutzes: Terrestrischer Tiergesundheitscode 2012, Band I, Abschnitt 7.
Biowest ist sich seiner ethischen Verantwortung hinsichtlich der Verwendung von Tieren und deren Wohlergehen bewusst. Wir gewährleisten das wertvolle Wohl der Tiere, indem wir uns an die internationalen Richtlinien der Fünf Freiheiten orientieren, die ihre grundlegenden Bedürfnisse erfüllen und sie von folgendem befreien:
- Hunger
- Durst
- Angst
- Schmerz
- Krankheit
- Reduzierung der Anzahl von Tieren
- Verfeinerung von Versuchsmethoden
- Ersatz von Tieren durch alternative Technologien, um Tierversuche zu vermeiden.
Biowest arbeitet ausschließlich mit fötalem Rinderblut, das als Nebenprodukt von Kühen gesammelt wird, die aus Gründen geschlachtet wurden, die nicht mit ihrer trächtigen Verfassung zusammenhängen.
Um die ethische Produktion von fötalem Rinderserum sicherzustellen:
- Wir setzen Verfahren im Blutentnahmeprozess ein, die das Risiko eines Schmerzempfindens des Fötus ausschließen.
- Blut von ungeborenen Kälbern wird erst gesammelt, nachdem ihre Todesfeststellung erfolgt ist und das Fehlen vitaler Anzeichen bestätigt wurde.
Europäisches FBS profitiert von den Wohlergehen-Richtlinien für die Behandlung von Tieren auf Farmen, während des Transports und in Schlachthöfen, wie sie in den EU-Verordnungen festgelegt sind.
Europäisches FBS zertifiziert BSE-Tests und entspricht den EU-Standards in Bezug auf den Einsatz von GVOs und Hormonen.
Ohrmarken und die Kennzeichnung auf den Farmen ermöglichen die Rückverfolgbarkeit des Serums bis zum individuellen Tier und gewährleisten ein zuverlässiges Produkt mit einer “ID” oder einem “Pass”.
Experten der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) haben eine Studie abgeschlossen, die die Fragen des Tierschutzes im Zusammenhang mit der Schlachtung trächtiger Nutztiere in der Europäischen Union untersucht hat. Diese Studie liefert eine wissenschaftliche Bewertung, die das Wissen und das Verständnis dieser Fragen erweitert und letztendlich zur Verbesserung des Tierschutzes in Europa beiträgt.
Der Zweck der Europäischen Serum-Produkte-Vereinigung (ESPA) besteht darin, die sichere Verwendung von Serum zu fördern, Unternehmen der Serumverarbeitungsbranche in EU- und Nicht-EU-Ländern zu vernetzen und ihre Interessen zu vertreten
Bei Biowest steht gesellschaftliche Verantwortung im Mittelpunkt unserer Strategie. Jede unserer Handlungen zielt darauf ab, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, Umweltbewusstsein, ethisches Handeln und sozialen Fortschritt miteinander zu vereinen. Diese Vision leitet unsere Entwicklung und prägt unsere gesamte Lieferkette.
Im Rahmen dieses Engagements wurden wir von Ecovadis bewertet – der führenden Plattform im Bereich der unternehmerischen Sozialverantwortung (CSR).
Im Jahr 2025 erhielt Biowest die Bronze-Medaille, mit einem Score, der uns unter die besten 35 % der leistungsstärksten Unternehmen unserer Branche einordnet. Diese Auszeichnung würdigt die Konsequenz und den Anspruch, mit dem wir nachhaltige Entwicklung betreiben.
Dies ist ein weiterer Schritt in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess, den wir mit Überzeugung verfolgen.
Unser Ziel bleibt unverändert: unsere Maßnahmen zu verstärken und einen dauerhaft positiven Beitrag zu leisten – im Einklang mit den Herausforderungen unserer Zeit.
